top of page
Wohnungsbau Belgrad

Die Parzelle befindet sich am nördlichen Stadtrand Belgrads. Das 5-stöckige Gebäude soll den Kopfbau mit der restlichen Bebauung des Blockrandes wieder schliessen.

 

Das Volumen fügt sich unauffällig in die Baulücke ein. Wie auch die anderen Nachbarsgebäude wird hier ein kleiner Vorsprung in der Mitte der Fassade gemacht. Im Erdgeschoss wird durch einen Rücksprung eine Eingangssituation geschaffen. Als Erschliessung dient der Innenhof, welcher die beiden Wohnungen auf einem Geschoss jeweils voneinander trennt.

 

Die horizontal gegliederte, farbige Holzfassade im Innenhof erscheint im Kontrast zu der schlichten, weiss verputzten Fassade zum Strassenraum. Sie ist als Möbelwand Herzstück der Wohnungen und wird als nicht tragende Wand ausgebildet. Ein Betonkern und ein Splitter der Möbelwand gliedern die Wohnungen, welche zweiseitig ausgerichtet sind. Enfiladen werden sowohl parallel zur Strasse wie auch vom Strassenraum zum Innenhof ausgebildet und stellen so ein wichtiges Merkmal der Wohnungen dar.

 

Das Farb- und Materialkonzept ist einfach gehalten. In der Küche wird ein zweifarbiger Terrazzo mit stimmigen Farbkombinationen gegossen. Dabei wird die eine Farbe für die Plättchen im Bad, die andere für den geschliffenen Anhydritboden im Rest der Wohnung gewählt. Die Farben werden weiter auf die Innenhoffassade projeziert.

Modul:

Dozent:

Semester:

Prozessdokumentation:

Architektur + Raum

Kasia Jackowska

5. Semester, HS18

Quadrat9.jpg

Jasmin

Mohammadi

Quadrat2.jpg
Quadrat3.jpg
Quadrat5.jpg
Quadrat6.jpg
Quadrat4.jpg
Quadrat8.jpg
Quadrat9.jpg
Quadrat14.jpg
bottom of page