top of page
Wi(e)dersehen

Zur Jubiläumsfeier L21 des Löwendenkmals in Luzern soll eine Installation entstehen, welche den Besuchern ermöglicht, dem Löwen näher zu kommen, und so eine neue Sichtweise auf das Denkmal erlaubt. Dazu werden sechs verschiedene Stationen erarbeitet, welche einen Ausschnitt des Denkmals mit Hilfe von Periskopen und Ferngläsern widergeben. Das Projekt soll 2021 realisiert werden.

Im Zentrum der Intervention stehen die visuellen Qualitäten des Löwendenkmals. Statt mit komplizierten Installationen näher an die Skulptur heranzurücken, wird das Abbild des Löwen über optische Vergrösserung zum Betrachter „hingetragen“.

 

Das optische Instrument zwischen Betrachter und Objekt schafft eine von der Realität abweichende Zwischenwelt, welche neue Sichtweisen auf die Skulptur bietet. Mit analogen Hilfsmitteln wird das virtuelle Bild des Löwen überzeichnet, dekonstruiert oder dekontextualisiert.

Modul:

Dozent:

Team:

Semester:

Kunst & Architektur

Hansjürg Buchmeier

Peter Omachen

Roland Heini

Alexandra Ledermann

Jasmin Mohammadi

Bela Zwygart

6. Semester, Frühling 19

Modellbild.jpg

Jasmin

Mohammadi

Modellbild.jpg
IMG_3374_bearbeitet.jpg
bottom of page