top of page
Atmosphäre, Farbe, Licht & Material

Im Bereich der Innenarchitektur wird im Rahmen eines interdisziplinären Moduls eine stimmungsvolle Protoatmosphäre geschaffen. Farben und Materialen aus einem Gästezimmer des Klosters Gerlisberg in Luzern dienen als Grundlage für die Arbeit. Das Wort Askese begleitet uns während der gesamten Arbeit.

 

Bei der Arbeit wird ein Gefühl für Materialität und Atmosphäre gefordert. Zusammenstellungen von Farben und Material in verschiedenen Lichtstimmungen werden erprobt und sollen schlussendlich in einer stimmigen Kombination das Gefühl von Askese widergeben.

"Seit der Antike bezeichnet Askese eine Übungspraxis im Rahmen von Selbstschulung aus religiöser oder philosophischer Motivation. Die asketische Übung beinhaltet demnach die Disziplinierung des Denkens und Wollens wie auch des entsprechenden Verhaltens und umfasst sämtliche Ebenen der menschlichen Handlungsmöglichkeiten. Dazu gehört einerseits das beharrliche Ausüben der angestrebten Tugenden oder Fähigkeiten, andererseits das Vermeiden von allem, was nach der Überzeugung des Asketen der Errichtung seines Zieles im Wege steht. Den Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass eine disziplinierte Lebensweise die Beherrschung der Gedanken und Triebe voraussetzt."

Modul:

Dozent:

Team:

Semester:

Atmosphäre, Farbe, Licht und Material

Marcel Glanzmann

Daniela Burger

Tobias Lutz

Jasmin Mohammadi

Nicole Marti

4. Semester, FS18

Lichtstimmung.JPG

Jasmin

Mohammadi

Quadrat.jpg
Quadrat3.jpg
Quadrat2.jpg
bottom of page